Das Gehörlosendorf der Stiftung Schloss Turbenthal bietet rund siebzig hörbeeinträchtigten und hörenden Menschen mit individuellem Betreuungsbedarf einen Lebensraum mit vielseitigen Ausbildungs-, Arbeits-, Therapie- und Wohnmöglichkeiten. Unser Gehörlosendorf-Konzept leitet unser Miteinander und unser Handeln. Gebärden hat bei uns Tradition.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Unterstützung unseres Gesundheitsdienstes
1 Diplomierte Pflegefachperson (HF) zu 50% und 1 Springer/in
Deine Aufgaben
- Tagesverantwortung im Gesundheitsdienst (ohne Nachtwache)
- Medizinische Betreuung aller Bewohner:innen im Ambulatorium
- Unterstützung und Begleitung bei komplexen Grundpflegen und Anfragen zur Behandlungspflege
- Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen und Personal
- Gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Massnahmen
- Verantwortung des gesamten Medikamenten-Managements
- Mitwirken bei der Sicherstellung der Konzepte im Prozess Gesundheit
- Fachspezifische Schulungen
- Koordination von Arztvisiten und Informationsaustausch zwischen Heimarzt, Facharzt und Therapeuten
- Aktive Teilnahme an Sitzungen und Fallsupervisionen
Unsere Anforderungen an Dich
- Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte Pflegefachkraft
- Selbständige Arbeitsweise und eigenverantwortliche Persönlichkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit spezifischem Unterstützungsbedarf
- Vorzugsweise Kenntnisse in InterRAI HC und IBB
- Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache
Wir bieten Dir
- Online-Gebärdensprachkurs bereits vor Stellenantritt, weitere interne Gebärdensprachkurse
- Interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen, modernen Umfeld
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team geprägt von Respekt und Wertschätzung
- Zeitgerechte Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gratisparkplätze oder gute Erreichbarkeit mit ÖV (Bushaltestelle gleich vor dem Haus)
Du bist eine offene, zuverlässige und begeisterungsfähige Person, für welche ein einfühlsamer und verständnisvoller Umgang mit Menschen mit spezifischem Unterstützungsbedarf eine Selbstverständlichkeit darstellt. Dann bist Du bei uns genau richtig!
Interessiert?
Bei Fragen zu dieser Stelle gibt Dir Stephanie Pfäffli, Teamleiterin Gesundheitsdienst, unter der Nummer 079 229 44 65 gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: bewerbung@schlosst.ch